"Nicht alles, was nicht verboten ist, ist deshalb erlaubt." - Norbert Blüm
Wenn man in Singapur nach erfolgreichem Transfer vom Flughafen in die Innenstadt aus der Metro steigt, ist das Klima der einzige Hinweis darauf, dass man sich nach wie vor in Südostasien befindet. Der Stadtstaat ist bekannt für die hohen Strafen, die hier auf jede Art von Ordnungswidrigkeit bezahlt werden müssen. Und so ist es in Singapur, obwohl es eine Großstadt mit über 5 Millionen Einwohnern ist, so sauber wie in einem Schweizer Bergkurort.
Was uns ebenfalls sofort ins Auge sticht ist die Tatsache, dass es hier wieder ältere Menschen gibt. Auf den Philippinen hatte man den Eindruck, dass diese möglicherweise nach Eskimoart auf großen Eisschollen ausgesetzt werden um aufs Meer zu treiben. Hier hängen die Senioren beispielsweise im FoodCourt unterhalb unserer bescheidenen Bleibe rum und trinken Bier… man fühlt sich fast wie daheim.
Für die Lebensversicherungsmathematiker unter Euch das Ganze in harten Zahlen (alle anderen Leser dürfen getrost den Rest dieses Abschnitts überspringen):
Die Durchschnittliche Lebenserwartung in Singapur betrug (nach Wikipedia, ich habs nicht überprüft) 2011 79 bzw. 84 Jahre für Männer bzw. Frauen. Zum Vergleich: in Deutschland waren wir 2009/11 bei 77,9 bzw. 82,9 Jahren für Männer bzw. Frauen.
Und noch eine Zahl die für sich spricht (zumindest, wenn man Zahlen mag ;-)
Kaufkraftbereinigt liegt das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Singapur auf Rang 3 weltweit (12 Ränge vor Deutschland). Soviel zum kleinen Bildungsteil dieses Artikels, jetzt ist genug…
Nach einem kleinen Käffchen in der Arab Street machen wir uns auf unsere erste Erkundung. Benni möchte sind Marina Bay Sands anschauen, das war 2009, als er ein halbes Jahr in Singapur gearbeitet hat noch in Bau. Wir versuchen uns im Hotel ohne das (teure) Eintrittsgeld zu zahlen auf das Dach zu schummeln, um einen Blick auf den Infinity Swimming Pool zu werfen, werden aber leider mehrfach von diversen Hotelangestellten gestoppt. Naja, dann eben auf die andere Seite zu den lustigen, mmh, sagen wir mal Bäumen, die dort in die Luft ragen. Nett hier, bisschen sehr sauber halt ;-).
An unserem zweiten Tag in Singapur gibt uns CK, einer von Bennis vielen Chefs, unterstützt von seinem Sohnemann eine Stadtführung. Wir sehen Chinatown, Little India und eine ganze Menge Hawker Center. Ein Hawker Center ist ein Ort, wo viele Tische stehen und ne Menge schöner Essensstände drumherum. Man sucht sich was leckeres aus und voilà! In Singapur sind die Hawker Center noch vielerorts zu finden und günstig. In HongKong beispielsweise wurden sie wohl überwiegend durch teurere und klimatisierte FoodCourts ersetzt. Schade!
Nach dem vielen lecker Essen zeigt uns CK auch noch eine für Singapur typische Wohnsiedlung ein wenig außerhalb und gibt uns zahlreiche Tipps für unsere Weiterreise in Malaysia.
"Yippie Ya Yeah Schweinebacke" - Bruce Willis in Stirb Langsam 2
Der nächste Tag ist ein Sonntag und wir tun, was alle Einwohner Singapurs an einem Sonntag tun - wir besuchen die Freizeitinsel Sentosa. Es gibt Strand zum schwimmen (das lassen wir uns nicht zweimal sagen), lustige Bähnchen die rumfahren und Bruce Willis. Was will man mehr...
Abends stossen wir in der Esplanade, ein Kulturzentrum in Form einer Durian (berühmt-berüchtigte Stinkfrucht, die in Singapur [selbstverständlich] aber auch in allen anderen asiatischen Ländern [nicht ganz so selbstverständlich] in allen geschlossen Räumen verboten ist) auf ein Jazzkonzert. Und nach einem Bierchen in der Happy Hour für ca. 10 Euro stolpern wir vor der Esplanade auf gleich nochmal ein Jazzkonzert - direkt am Wasser und mit atemberaubenden Blick auf die Skyline Singapurs. So macht Weltreisen Spaß.
Toll, aber wäre Benjamin ohne seine Bergsteigerschuhe?
Damit hat er ja schon die Türkei erobert.
Mal wieder ein super Bericht zum lesen! Ich finde eure Fotos immer genial! Viele Grüsse aus Züri!
PS: Gerne würde ich die Sauberkeit vergleichen, aber ich war noch nie in Singapur. Ich schätze, dass es dort sauberer ist, denn in einem Schweizer Bergort gibt es doch immerhin Kühe und vor allem
deren ... Na ihr wisst schon:-)
Ich befinde mich hier beim Lesen inzwischen eh schon in einem (positiven) Dauer-Neid-Zustand, aber das "Rumbusseln" mit Bruce Willis geht jetzt doch eindeutig zu weit! Ich will auch!!! :-)
Ich komm aus dem Neid-Zustand auch nicht mehr raus! Liegt wohl auch daran, dass ihr so gute Photos macht.