06.09.2014
"If I'm free, it's because I'm always running." - Jimi Hendrix
Wir sind immer noch in Chiang Mai, haben allerdings schon recht viel in der Stadt gesehen und wollen auchmal Wat* anderes machen. Da die Gegend hier für ihre wunderschöne Natur bekannt ist und es genügend Angebote gibt entschieden wir uns für Chiang Mai Trekking (nicht Trekking Chiang Mai, pff bitte).
Da wir allerdings schon eine Elefantentour gebucht haben baten wir den Kollegen, der sich in den Mails als Charon vorstellt, uns einen reinen Wandertag zusammenzustellen. Gesagt getan, digitale Hand drauf und am nächsten Tag um 8:30 geht es los.
Zufälligerweise spricht Charon Deutsch. Zumindest die Wörter "Wahnsinn", "Gugg ma", "Sau Gut" und "Genau" sind mehr als geläufig.
Wir müssen zunächst über immer kleiner werdende Straßen 1,5 Stunden nach Norden fahren um in die Berge im Umland zu kommen. Dort bewaffnen wir uns erst mit Mittagessen, dann mit Stöcken und es geht los in den Wald.
Wie sich herausstellt ist Charon fitter als wir. Er läuft nur langsam wenn es geradeaus geht, was es allerdings nur selten tut. Das hügelige Terrain ist für den erfahrenen Bergsteiger mit entsprechended Trekkingsandalen** eine Herausforderung. Ich trage Sneakers***. Nach der ersten Stunde erreichen wir einen malerischen Wasserfall an dem wir uns aussruhen, posieren und Fotos machen können.
Zwischenspiel:
Charon: "Ben gugg ma, a spider"
Benni: "Wahnsinn"
Charon "Sau Gut"
Daniela: "Genau"
Nach der Pause erklärt uns Charon, dass er die Tour, die er sonst auf zwei Tage aufteilt für uns in einen Tag gelegt hat und er erst letztens eine Familie dabei hatte die er wohl den Berg hat rauftragen müssen. Aha! Test bestanden!
Wir kommen vorbei an einem Dorf von Bergbewohnern, den Karen. Eine ethnischen Minderheit in Nordthailand, die eine eigene Sprache spricht und von den Thai wohl etwas unterdrückt wird. Aber sehr nette Menschen, sie geben uns sogar ein Feuerzeug.
"The AW120 also features Nikon’s Action Control function that allows easy operation with gloved hands." - Handbuch unserer Kamera
Das Mittagessen besteht aus Bratreis mit Ei (mein Leibgericht!) und frisch gekochtem Kaffee. Ich habe mich schon gefragt warum er ein Stück Bambus mit sich rumschleppt doch an dieser Stellen fügten sich wie bei einem Adventure Spiel alle Teile zusammen: Benutze Machete mit Bambusrohr ergibt Bambuskanne. Benutze Feuerzeug (!) mit Holz ergibt Feuer. Benutze Wasser mit Bambuskanne ergibt Wasserkanne. Benutze Wasserkanne mit Feuer ergibt lecker Warmwasser für Kaffee und Tee.
Die Becher sind auch aus Bambus und haben Aussparungen für die Nase. Wie praktisch ist das denn!
Leider ist uns an dieser Stelle aufgefallen, dass unsere tolle Outdoor Kamera die bis zu 18 Meter tief wasserdicht ist, shockproof, Adamantiumbeschlägen, GPS, Wifi, Staubdicht, buzzword, marketinggag, ... Einfach mal einen defekten Akku hat. Also nicht defekt, aber zeigt immer 100% an und geht dann nach zwei Tagen einfach aus, wie in unserem Fall hier. Also deshalb kein Bild vom Wasserfall. Haben wir zwar mit dem Handy versucht, aber sah uns zu vulgär aus :)
"S is for Spiders" - Elmo
Weiter im Text und auf der Reise, apropos Reis das Bild im Titel oben, was auch in der Gallerie zu finden ist ist auf einem der vielen Reisfelder, die man überquert aufgenommen. Zur Sache****: Das Bild hier links ist ein Suchbild. Wer das Vielbeinige Tier findet kriegt einen Gummipunkt. Tipp: es ist nicht der Hund. Auflösung dann bald.
Wir queren noch eine Brücke die zu keiner Zeit, keinem Deutschen Bauamt auch nur Ansatzweise hätte durchgehen können (Seil als Handgriff und ineinander gesteckter Bambus zum drauf laufen, Fluss drunter) und erreichen ca. 12km und 4 Stunden später den Truck.
Ich frage Charon ob er eigentlich beim Mitlitär sei, darauf lacht er nur und sagt er sei mal Mönch gewesen, aber er trainiere gern.
Wahnsinn! Ein Hochgeschwindigkeitsmönch
Danach gehen wir zum Bamboo-Raften (dazu in einem später Eintrag noch Bilder). Man sitzt auf 6-7 ca. 10 Meter langen zusammengebundenen Bambusstangen und vorne steht ein Thai und macht uns den Gondoliere (ohne singen leider). Durch die etwas löchrige Floßkonstruktion dringt natürlich Wasser aber das macht uns nach diesem Marsch nichts mehr aus. Im Gegenteil wir lassen die Beine ausgestreckt, genießen den Jungle um uns herum während das Wasser unsere geschwächte, sterbliche Hülle angenehm kühlt.
"The limit of my language means the limit of my world" - Ludwig Wittgenstein
Ein Reiseratgeber erwähnte mal, dass eines der größten Schwierigkeiten auf einer Weltreise die Sprache sei. Hier ein Beispiel: Nachdem unsere geschundenen Körper wieder auf dem Weg nach Chiang Mai sind bemerken wir den Saturday Night Market und da wir ein kleines Hüngerchen haben machen wir uns nach einer Dusche dorthin auf den Weg.
Wir suchen uns einen Stand, der leckeres Essen hat und signalisieren der Dame, dass wir gerne Menü 3 hätten ("with the chicken") und einmal 13, fried vegetables ("vegetarian no chicken!"). Sie wiederholt:
"Tree chicken, tree chicken and oooone vegetables!!"
Ich nicke, besorge ein paar frische Mangosäfte und wir warten. Eine Bedienung kommt und stellt uns drei Teller hin, lächelt und geht. Leider ist überall Hühnchen dabei und warum eigentlich drei Teller? Ich folge ihr und frage wo denn der vegetarische Teller sei und warum drei. Sie antwortet:
"Tree chicken, tree chicken and oooone vegetables!!"
Daniela trägt meine überfressene Hülle zurück ins Hotel, wir können den Markt ja nochmal besuchen, wenn wir wieder fit sind.
*Wat'n Witz
**Ein Trend den es sich lohnt verschlafen zu haben
***Die Guten von Adidas ohne Profiil, weswegen ich auf dem lehmigen Malmboden etwas ins rutschen komme
****Ich merke gerade wie mir beim Schreiben die Gedanken entwischen. Habe sie angewiesen dies zu unterlassen.
Du hättest doch die Flip-Flops
nehmen sollen.
Wahnsinn :) Sau gut!
Super Bilder... hach!
Ich mag eure Geschichten :)
Thema Suchbild: Wenn es ums Spinnen Finden geht bin ich Meister: etwas rechts der Hundeschnauze hängt das VIeh, beinahe so groß wie der Hund selbst - liegt an der Perspektive, hoffe ich (sonst
streiche ich Thailand von meinen Reisezielen...)?! Wo kann ich meinen Gummipunkt abholen? :-) ...
na toll, ich seh grade, dass es die Spinne auch nochmal in einem separaten Bild in (noch) größer gibt... und ich war grad so stolz auf meine Spürnase. :(
Das Hotel mit den Schweinchen darunter, einfach spitze!
Sau gut. Mehr.
Da will ich auch hin!
Der Benni... Der alte Geschichtenerzähler!! Saugut - ich will mehr... :) wie es sich anhört kommt ihr total konditioniert wieder zurück.. Viel spaß weiterhin euch 2 hübschen!